technisches.jpg
Zähne sollten so gestaltet werden, das man sie aus allen Richtungen betrachten kann, auch von incisal oder cervikal oder approximal oder...
Immer muß eine Ansicht logisch und fließend zur nächsten Ansicht führen. Ich bin sogar der Meinung das man Zähne am besten von incisal betrachtet um die Formvollkommenheit zu erkennen.

Heutzutage gibt es viele Variationen von Keramikschichtungen die hochkompliziert sind aber allein noch nicht zu einem guten Ergebnis führen. Interdentalräume zu schließen und trotzdem schöne Zahnformen zu erhalten, ein Brückenglied scheinbar aus dem Zahnfleisch wachsen zu lassen ohne Dauerdruckstellen zu erzeugen, große Lücken z.B. durch Zahndrehungen zu verschließen ohne überdimensionale Zahnkolosse zu erzeugen sind meiner Meinung nach auch wichtige Parameter die das Gelingen einer Rekonstruktion maßgeblich beeinflussen.
Das Wissen um die natürliche Lage von Kontaktpunkten, die altersgemäße Veränderung incisaler Dreiecke sowie ihr Einfluß auf ein altes oder junges Erscheinungsbild einer Front muß nicht nur vorhanden sein sondern auch eingesetzt werden wenn man ästhetisch gelungene Ergebnisse erzielen möchte.