Totalprothetik nach allen Regeln des heutigen Wissenstands ist sowohl für den Zahnarzt als auch den Zahntechiker eine große Herausforderung. So müssen bei der Rekonstruktion der Zähne auch phonetische Aspekte berücksichtigt werden, denn anhand der Bisshöhe und der Ausrichtung der Zähne wir die Sprache geprägt.
Auch wenn das Wissen über Sprache und Lautbildung nicht zum Ausbildungsumfang von Zahntechnikern oder Zahnärzten gehört, so lässt es sich doch leicht erlernen und anwenden.
Im
PDF-Dokument werden die Zusammenhänge zwischen Zahnaufstellung und Lautbildung aufgezeigt und es werden praktische Tipps für die tägliche Arbeit des Zahntechnikers und des Behandlers erläutert, wie man anhand der Sprachanalyse einen Zahnersatz direkt im Patientenmund konstrurieren oder korrigieren kann.
Klicken Sie hier um die PDF-Datei zu lesen oder herunterzuladen.
Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, würde ich mich freuen, wenn Sie
Kontakt mit mir aufnehmen.