implantologie.jpg
Ein ungeheuer umworbener Bereich der Zahnmedizin und Zahntechnik, leider auch ein Bereich in dem die Patienten noch weniger selbst erkennen können, was gut oder schlecht, was nötig oder unnötig ist. Auch hier ist wieder die Anfangsfrage zu stellen:

Was soll erreicht werden? Sollen die Zähne so sein wie echte Zähne? Genauso groß, sich gleich anfühlen, in ihrem Mund nicht als Fremdkörper wahrnehmbar sein? Oder dürfen sie Schraublöcher zeigen, über dem Zahnfleisch schweben, wie ein Pilz geformt sein, kürzer oder länger sein als die anderen Zähne? Die Beantwortung jeder dieser Fragen erzeugt eine Notwendigkeit der Vorgehensweise. Welche dies ist können nur Fachleute entscheiden. Der Preis eines Implantates kann nicht bei allen Chirurgen, Zahnärzten, Technikern gleich sein, da nicht alle gleich konsequent in ihrer Vorplanungs- und Vorgehensweise sind.

Wenn aber der langjährige Erfolg von solchen Faktoren maßgeblich beeinflusst wird, sollten interessierte Patienten in ihrem eigenen Interesse lernen, mutig die ihnen wichtigen Fragen zu stellen. Nichts ist selbstverständlich und wir Fachleute wissen oft nicht, was unsere Patienten tatsächlich wissen wollen. Zuviel und zulange Beratung wird oft als Unsicherheit oder Überredungsversuch missverstanden.